Schuster Verlag Baalberge

Geschichte(n) aus Sachsen-Anhalt

Angebote 

Unsere Bücher

Gleich hier bestellen!

Einband

Schacht Plömnitz - Dunkle Schatten auf weißem Salz

Dokumentation

Der Schacht Plömnitz bei Bernburg. Hier, wo tief unter der Erde über viele Jahrzehnte Sole für die Produktion der Solvay-Werke in Bernburg gewonnen wurde, begannen im Sommer 1944 die Vorbereitungen zur Einrichtung einer unterirdischen Produktionsstätte für Flugzeugteile.
Das Buch folgt der Geschichte des Schachtes zwischen 1944 und 1946. Dabei werden die Aufgaben von "Leopard III" für den Bau der Heinkel 162, des so genannten "Volksjägers" ebenso beleuchtet, wie die Vorgänge in und um das KZ Außenlager Leau. Es geht um einen ehemaligen Bundespräsidenten, der als Architekt des Ingenieurbüros Schlempp für den Bau dieses Lagers zuständig war und es geht um die Täter, die Häftlinge aus ganz Europa mit grenzenloser Brutalität ausbeuteten und gnadenlos töteten.
Da der Schacht Plömnitz zur selben Zeit ebenso Auslagerungsort für Kunst- und Kulturgut aus ganz Deutschland war, widmet sich das Buch auch dem gut organisierten Kunstraub, den die Rote Armee nach der Besetzung Anhalts durchführte. Erst in den letzten Jahren konnten verschiedene Teile der als unwiederbringlich verloren geglaubten Schätze wieder aufgespürt werden.
Es ist das erste Mal, das mit Hilfe von Zeitzeugen und neu aufgefundenen Dokumenten ein so komplexes Bild aller mit dem Schacht Plömnitz und dem KZ Außenlager zusammenhängenden Vorgänge erstellt wurde.
Zahlreiche Fotos und Skizzen vervollständigen diese einmalige Dokumentation, deren Anliegen darin besteht, auch diesen Teil anhaltischer Geschichte zu bewahren. Als Mahnung an die heutige und an die folgenden Generationen, nie wieder das Entstehen einer braunen Hydra zuzulassen.


Artikelnummer:
012
Preis:
8,90 €
Enthaltene Mehrwertsteuer 7 %
0,58 €

Zuzüglich Porto und Verpackung.



AGB - Lieferbedingungen



Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse: schusterverlag@gmx.de